TechnikTechnische InformationenDefinition SchallSchall ist physikalisch gesehen eine Welle, die durch ein Medium läuft.Dieses Medium ist für uns meist die Luft, aber auch unter Wasser unddurch Gegenstände kann sich Schall ausbreiten. Jede Art von Schall wirddurch einen schwingenden Körper erzeugt. Eine Gitarre etwa wird durchdas Anschlagen der Saite in Schwingung versetzt. Sie versetzt die Luftwiederum in Schwingung – eine Welle entsteht, die an unser Ohr dringt.Diese Welle trifft auf unser Trommelfell und wird in ein Signal umgewandelt,das an unser Gehirn weitergeleitet wird – wir hören etwas!Folgen von SchallDie Augen kann man schließen, die Ohren nicht. Das Gehör steht immerauf Empfang. In der Entwicklungsgeschichte der Menschen war das überlebenswichtig.Auch heute ist diese Warnfunktion des Gehörs von großerBedeutung. So werden Mütter vom kleinsten Geräusch ihrer Säuglingewach. Mussten in der Steinzeit gefährliche Tiere gehört werden, sind esinzwischen Fahrzeuge oder Alarmsignale.SchallschutzRuhe bitteHeute dringen jedoch viel mehr Geräusche an unsere Ohren, als zumWarnen oder Orientieren notwendig wären. Die Belastung aus allgegenwärtigenGeräuschen – von der Musikberieselung im Supermarkt biszur Schnellstraße vor der Haustür – stört und schadet zunehmend.Es gibt kaum Erholungszeiten fürs Gehör.Da wir Tag und Nacht hören, ist es umso wichtiger, durch geeigneteMaßnahmen einen Mindestschallschutz zu gewährleisten. Nur so findenwir Erholung und können Kraft für den neuen Tag schöpfen.106
SchallschutzVoraussetzungen für einen gutenSchallschutzDurch geeignete Schallschutzmaßnahmen kann der Lärmpegel, um einVielfaches, gesenkt werden. Die folgenden Voraussetzungen sind wichtig,um einen guten Schallschutz des Türelements zu erreichen.TechniküNur geprüfte Türelemente verwenden(Prüfzeugnis des Herstellers beachten)üTürelemente entsprechend den Vorgaben des Herstellerseinbauen und einstellen (z.B. vollflächige Hinterfüllung der Zarge,korrektes Einstellen von Bodendichtung und Bändern)üVoraussetzungen im Gebäude beachten(Wandanschlüsse, Schallschutz von Decken und Böden)üSchallnebenwege beachten(Installationsdosen, Schalter, Lüftungskanäle, usw.)üBei Teppichböden ist eine geeignete Bodenschienezu verwendenDer angegebene Schalldämmwert kann nur erreicht werden, wennalle Einbau- und Montagehinweise beachtet werden. Kleine Einbaufehlerkönnen einen großen Einfluss auf den Schallschutz haben.SchallschutzRuhe bitteGesetzliche GrundlagenUm die Mindestanforderungen an den Schallschutz zu regeln, wurde dieDIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) in allen Bundesländern bauaufsichtlicheingeführt. In der DIN 4109 sind die Schalldämmwerte festgelegt, diefür das betriebsfertige Türelement (Türblatt + Türzarge), auch ohne Erwähnungin der Ausschreibung oder im Auftragsgespräch, eingehalten werdenmüssen. Je nach örtlicher Gegebenheit werden die 4 SchallschutzklassenSK1, SK2, SK3 und SK4 unterschieden. Die Schallschutzklassen geltenbeispielsweise für Wohnungen, Arbeitsräume, Beherbergungsbetriebe,Krankenanstalten und Schulen.TIPP:Für mehr Ruhe und Diskretionempfehlen wir fürIhr Schlafzimmer und Büroden Einsatz von Schallschutztüren.Habisreutinger-Schallschutzklassen SK1 – SK4Schallschutzklasse Abkürzung SchalldämmwerteSchallschutzklasse 1 SK1 Rw 32 dB – Vorhaltemaß 5 dB = Rw,R 27 dBSchallschutzklasse 2 SK2 Rw 37 dB – Vorhaltemaß 5 dB = Rw,R 32 dBSchallschutzklasse 3 SK3 Rw 42 dB – Vorhaltemaß 5 dB = Rw,R 37 dBSchallschutzklasse 4 SK4 Rw 47 dB – Vorhaltemaß 5 dB = Rw,R 42 dB107
2.499 ZIMMERTÜRE ECHTHOLZFURNIER S
Habisreutinger - Süddeutschlands g
Alles da - schnell verfügbarINFO:U
InhaltsverzeichnisWEISSLACKTÜREN 8
Die Klassiker für jeden Einsatz -
Die Klassiker für jeden Einsatz -
Die Klassiker für jeden Einsatz -
CPL-Türen UniDie perfekteKombinati
Erleben Sie die Exklusivität unser
Erleben Sie die Exklusivität unser
Erleben Sie die Exklusivität unser
Erleben Sie die Exklusivität unser
Erleben Sie die Exklusivität unser
CPL-Türen DekorDer perfekteBegleit
Die strapazierfähige Zimmertür -
Die strapazierfähige Zimmertür -
Die spezielle Zimmertür mit der be
Die spezielle Zimmertür mit der be
Moderne TürenDesignansprücheModer
Optische Einheit bildenModerne Tür
Optische Einheit bildenModerne Tür
Elegante WirkungModerne Türen19.33
Moderne Türen - Rillen (Längsopit
Echtholz- & MassivholztürenModern,
Echtholztüren - EicheEchtholz- & M
Echtholztüren - EicheEchtholz- & M
Echtholztüren - FichteEchtholz- &
Laden...
Laden...